Hier finden sie die archivierten aktuellen Informationen.
Seite 7 von 9.
Dr. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchives im Gespräch mit Dr. Christian Booß auf Youtube:
Es ist zwar schon streckenweise eine rührselige Schmonzette, aber unterm Strich okay...
Schwerpunkt diesmal: Das heutige Russland und seine ehemaligen Satelliten, Belarus und Ukraine
H-und-G.info – Aufarbeitungsforum: Die neueste Ausgabe ist da.
Am 8. Februar 1950 wurde das Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) gegründet. In den 39 Jahren ihrer Tätigkeit entwickelte sich der Apparat zur…
Online-Ticker zur ersten Stasi-Besetzung 1989
Rede von Barbara Sengewald, Vorsitzende der Gesellschaft für Zeitgeschichte am 4. 12. 2020 zum Gedenken an die Besetzung der "Stasi"-Bezirksverwaltung…
Katalysatoren der Jugendbewegung in der DDR - H-und-G SCHWERPUNKTTHEMA 5/20
»Andreasstraße digital« — Scroll-Dokumentation über die erste Besetzung einer Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit in Erfurt
Erleben Sie vom 3. abends bis 5. 12. etwa zeitgleich mit, wie die erste Besetzung einer Stasi-Bezirksverwaltung 1989 vonstatten ging.